Kategorie: Blog
-
So viel Zeug!
Warum wir im Lauf des Lebens immer mehr Dinge ansammeln Die Vergänglichkeit, die Tatsache also, dass alles, was wir haben, unausweichlich und unwiederbringlich verschwinden wird, ist ein Schrecken. Er steckt uns tief in den Knochen, denn die Verlusterfahrung gehört zur Erbmasse unserer Spezies, Erinnerung unserer Ahnen. Und so ahnen wir wohl, was uns bevorsteht, nicht…
-
Die Stillung des Sturms
Was unser Lebensschiff sicher durch die Wellen der Welt führt Wir leben in unruhigen Zeiten. Krieg, Naturzerstörung, wirtschaftlicher Niedergang, Verlust von Freiheitsrechten, diktatorische Vollmachten des Staates, Diffamierung Andersdenkender, die schiere Allmacht des Geldes – angesichts solcher Gefahren schlagen die Emotionen hohe Wellen. Schnell geraten wir aus dem Gleichgewicht, unser Lebensschiffchen bekommt Schlagseite und wir sind…
-
Reibungslos, gedankenlos, sinnlos
Warum wir es uns nicht zu leicht machen sollten Als kleiner Junge, ich war vielleicht neun oder zehn, träumte ich einmal den Traum technischer Perfektion. Ich erinnere mich, dass ich zusammen mit ein paar Spielkameraden genussvoll die Vision eines vollautomatisierten Hauses heraufbeschwor. Wir fantasierten, wie überall roboterähnliche Greifarme uns alles, was wir uns nur wünschten,…
-
Neue Männlichkeit
Was Männer zur spirituellen Gemeinschaft beitragen können Die Frauen, so höre ich immer wieder, hätten sich schon vor längerer Zeit auf den Weg gemacht. Sie seien in die Selbstermächtigung gegangen, hätten sich aus Abhängigkeiten gelöst und für spirituelle Fragen geöffnet. Nun seien die Männer dran. Sie müssten nachziehen. Doch was genau bedeutet das für die…
-
Das geistige Immunsystem stärken
Weil das Böse eine geistige Dimension hat Im dritten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends offenbart die Welt, in der wir leben, immer deutlicher eine dunkle und destruktive Seite. Dazu gehören die dreiste Behauptung und massive Verbreitung von Lügen, der Hass auf alles Seelisch-Geistige, die Knechtung des Menschen mit Hilfe elektronischer Technik, das erbarmungslose Schüren von Angst…
-
Seth
Was macht Channelings überzeugend? Mediale Botschaften haben Hochkonjunktur. Unübersehbar ist inzwischen die Vielzahl an medial begabten Personen, die Mitteilungen „höherer“ Wesen aus anderen Dimensionen des Seins übermitteln. Auch wenn ich die Möglichkeit solcher Kontakte nicht im geringsten bezweifle, ja gerade weil ich davon ausgehe, dass sich in den meisten Fällen tatsächlich Wesen aus anderen Sphären…
-
Erfahrung, Urteil, Entscheidung
Warum es ohne Urteil und Wertung nicht geht Jeder von uns macht Erfahrungen, und zwar fortlaufend, egal ob freud- oder leidvolle, dramatische oder langweilige, bedeutende oder banale. Solange wir in einem Körper leben und über Sinnesorgane verfügen, sammeln wir Erfahrungen. Wir können nicht anders. Es ist uns schlicht unmöglich, keine Erfahrungen zu machen, erst recht,…
-
Denken, fühlen, sprechen
Was Kopf und Herz verbindet Die letzten Jahre haben uns eine soziale Kälte in einem erschreckenden Ausmaß gezeigt. Die Angst grassierte und ließ uns eng und hartherzig werden. Es gab offene Feindseligkeit und Zwang, Aggression, Diffamierung, Stigmatisierung und, noch erschreckender, vielfache Denunziation. Wer sich seine Menschlichkeit bewahren wollte, sah sich heftigem Widerstand gegenüber. Herzliche Begegnungen,…
-
Glaube, Liebe, Hoffnung
Eine Kontemplation Glaube Viele Menschen bezeichnen sich heute als spirituell und einen spirituellen Weg zu gehen, Ganzheit aktiv anzustreben, wird als normal und vernünftig angesehen. Dagegen wirkt das Wort „Glaube“ wie ein Relikt aus vormoderner Zeit, vielleicht auch, weil es häufig mit Kirche und Konfession assoziiert wird. Wenn ich mich als „gläubig“ bezeichne, hält mich…
-
Heilige Geometrie: Holon oder Matrix?
Strukturen zur Lenkung kosmischer Energien Wenn du die gechannelten Botschaften der Lichtwesengruppe Salvador kennst, weißt du, dass sie uns Menschen von einer energetischen Struktur umgeben und durchdrungen sieht, die sie Matrix nennt. Diese Matrix hat die Form einer doppelten Pyramide, wobei jede Pyramide genau halb so hoch ist wie die Seite ihrer quadratischen Grundfläche lang…
-
Schubladen und Brillen
Ordnungssysteme sind immer nur begrenzt hilfreich Die mittelalterliche Temperamentenlehre, die heute noch in der Waldorfpädagogik weiterlebt, die zwölf Tierkreistypen der Astrologie, die vier Persönlichkeitstypen analog zu den Seelenfunktionen nach C.G. Jung, die neun Typen des Enneagramms, die sieben Seelenrollen aus der Archetypenlehre von Hasselmann/Schmolke, Einteilungen aufgrund von den fünf Elementen, acht Himmelsrichtungen oder neun kosmischen…