Schlagwort: Mitgefühl
-
Krieg und Mitgefühl
Der Ruf des Gewissens Es ist schwieriger geworden, das Leid der anderen auszublenden. Was wir nicht innerlich erleben, erfahren wir von außen kommend. Das Internet, insbesondere die sogenannten sozialen Medien konfrontieren uns faktisch rund um die Uhr mit Krieg, Vernichtung und Elend irgendwo auf dem Planeten, in Ländern, die nun gar nicht mehr so fern…
-
Die Illusion der Exklusivität
Spaltung beginnt und endet in uns Wir lernen schon früh, uns selbst als etwas Besonderes zu betrachten. Häufig wird diese Exklusivität von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe hergeleitet, einer lokal einflussreichen Familie oder Sippe etwa, einem sozialen Milieu, einer politischen Strömung, einer traditionsreichen Glaubensgemeinschaft oder auch einer Nation, eines Kulturraums oder einer Rasse. Sich…
-
Gibt es Gerechtigkeit?
Warum wir im Streit oder Krieg nicht Partei ergreifen sollten Wer sich über den Sieg der Seinen freut, freut sich auch über die Niederlage der anderen. Das mag ihm nicht gefallen, ist aber unvermeidlich, denn es war doch erst deren Niederlage, die den Triumph der Seinen ermöglichte. Der Jubel der Sieger verhöhnt die Trauer der…